ZEHN+-Vorträge zu Künstlicher Intelligenz
Vom 19. - 21.11.2024 findet in Berlin das DTB-Technologieforum statt. Seit über 15 Jahren veranstaltet die DTB das Technologieforum zu aktuellen Themen in der Schnittmenge zwischen Datenschutz, technologische Entwicklung und der Mitbestimmung von Betriebs- und Personalräten. Dazu werden Expert*innen eingeladen, um mit den Teilnehmer*innen zu diskutieren. Das Technologieforum steht 2024 unter dem Titel "Künstliche Intelligenz im Arbeitsleben? Geht`s noch? … mit Datenschutz und Mitbestimmung besser gestalten!". Die ZEHN+-Anwältinnen Stefanie Kirschner und Sirkka Schrader sind seit mehreren Jahren Referentinnen auf dem Technologieforum und auch 2024 wieder dabei.
Stefanie Kirschner wird am 19.11.2024 von 16.30 - 17.20 Uhr gemeinsam mit DTB-Inhaber Mattias Ruchhöft im Plenum zum Thema "Betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten von KI-Systemen: Recht, Technik und Praxis: Was ist aktuell für Anwälte, Interessenvertretungen, Aufsichtsbehörden, Gewerkschaften und KI-Sachverständige zu tun?" diskutieren.
Am 20.11.2024 wird Sirkka Schrader im Fachforum "KI im Personalwesen" zum Thema "KI-Systeme in HR und Betriebsrat" zu Rechte der Betriebsräte bei KI, ihren Anspruch auf Unterlagen und aktueller Rechtsprechung im Bereich KI referieren.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!
Zum Seminarprogramm geht es
hier.